Preisbeschränkungen auf dem Strommarkt behindern den Bau neuer Kraftwerke - Zentrum Razumkov.


Die auf dem Strommarkt festgelegten Preiskappen behindern den Bau neuer Kraftwerke. Dies erklärte der Direktor der Energieprogramme des Razumkov-Zentrums, Volodymyr Omelchenko.
Es wäre besser, wenn der Staat Bedingungen für private Investoren schaffen würde, anstatt selbst neue Erzeugungskapazitäten zu bauen. Wenn solche Bedingungen geschaffen worden wären, wären die Dinge viel schneller vorangekommen.
Leider gibt es derzeit keine solchen Bedingungen, da es bestimmte Probleme mit dem Strommarkt, den Preiskappen, dem Strommarktmodell und dem Investitionsklima gibt. Dies alles erschwert den Bau", sagte er.
Omelchenko fügte hinzu, dass aufgrund der Preiskappen bis zum Ende des Jahres höchstens 300-400 MW neue Erzeugungskapazität gebaut werden könnten.
Er glaubt, dass aufgrund der Beschränkungen nicht mehr Kapazitäten gebaut werden können.
Zuvor wurde berichtet, dass zur Entwicklung des Energiesektors die staatlichen Eingriffe in die Energiemärkte reduziert werden müssen und sie nach wettbewerbsfähigen und marktwirtschaftlichen Regeln arbeiten müssen.
Lesen Sie auch
- Brand in der Nähe des ZAE, die Hälfte der Region ohne Strom – besteht eine Strahlengefahr
- Höllische Nacht in Pawlohrad - Fotos und Videos der Folgen des Angriffs der RF
- Warteschlangen nach Moldawien – große Staus auf der Strecke Odessa-Reni
- Nachtangriff auf Odessa – die Ausmaße der Zerstörungen sind bekannt geworden
- In Odessa gibt es eine umfassende Wasserversorgungssperre - was ist der Grund
- In Odessa wurden Hilfsstellen nach dem Beschuss eröffnet - wo genau