Die Aktien des Fluggesellschaft Wizz Air sind gefallen.


Die Fluggesellschaft Wizz Air hat erstmals seit sechs Monaten ihre Gewinnprognose gesenkt. Grund sind Probleme mit den Triebwerken, die zu einem Rückgang der Aktien des Unternehmens um 16% zu Handelsbeginn geführt haben.
Wie die Financial Times berichtet, prognostiziert Wizz Air, deren Aktien an der Londoner Börse gehandelt werden, für das Jahr 2025 einen Nettogewinn von 250 bis 300 Millionen Euro, verglichen mit der vorherigen Prognose von 350 bis 450 Millionen Euro.
Im August vergangenen Jahres reduzierte Wizz Air ebenfalls die Prognose von 500 Millionen Euro auf 600 Millionen Euro.
Der CEO des Unternehmens, József Váradi, erklärte, dass Wizz Air unter schwierigen Bedingungen arbeitet, da etwa 20% seiner Flotte aufgrund eines gut dokumentierten Triebwerksproblems stillgelegt wurden.
Die Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney haben Wizz Air seit langem ernsthaft belastet und gezwungen, die Expansionspläne des Unternehmens zu reduzieren.
Lesen Sie auch
- Jermak nannte, was in das 18. Sanktionspaket der EU gegen die RF aufgenommen wird
- Umerow zum Sekretär des NSDC ernannt - Dekret
- In Odessa wurde ein Terroranschlag vereitelt - geplant war die Sprengung eines TCC
- Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt
- Im Krim gibt es keine russischen Schiffe mehr - was übrig geblieben ist
- Im Weißen Haus kommentierten sie die sekundären Sanktionen der USA gegen die RF