Die Ölpreise haben sich im Zuge der Ereignisse im Nahen Osten verändert.


Die Ölpreise fielen am Montag, dem 30. Juni, um 1 % aufgrund sinkender geopolitischer Risiken im Nahen Osten und der Aussicht auf eine weitere Erhöhung der OPEC+-Produktion im August, was die Prognosen für die Lieferungen verbesserte. Dies berichtet Reuters.
Die Futures für Brent-Öl fielen um 66 Cent, oder 0,97 %, auf 67,11 Dollar pro Barrel vor dem Ablauf des August-Kontrakts. Der aktivere September-Kontrakt wurde bei 65,97 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 83 Cent entsprach. Das amerikanische Öl der Sorte West Texas Intermediate verbilligte sich um 94 Cent, oder 1,43 %, auf 64,58 Dollar pro Barrel.
Der Krieg, der am 13. Juni mit dem Angriff Israels auf iranische Nuklearanlagen begann, führte zu einem Preissprung für Brent über 80 Dollar pro Barrel, nachdem die USA Angriffe auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt hatten, gefolgt von einem plötzlichen Rückgang auf 67 Dollar nach der Erklärung von Präsident Donald Trump über einen Waffenstillstand zwischen Iran und Israel.
Erwartete Erhöhung der Produktion und niedrige Anzahl aktiver Ölbohrtürme
Zusätzlicher Druck auf den Markt entsteht durch Informationen von vier OPEC+-Delegierten, die berichteten, dass die Gruppe plant, die Produktion im August um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, was eine Fortsetzung ähnlicher Erhöhungen im Mai, Juni und Juli darstellen würde. Die OPEC+ plant eine Sitzung am 6. Juli, und dies wird die fünfte monatliche Erhöhung sein, seit die Gruppe im April begann, die Produktionskürzungen aufzuheben.
In den USA ist die Anzahl der aktiven Ölbohrtürme, die ein Indikator für die zukünftige Produktion sind, in der vergangenen Woche um sechs auf 432 gesunken und hat den niedrigsten Stand seit Oktober 2021 erreicht, berichtete Baker Hughes.
Die Preise auf dem weltweiten Ölmarkt zeigen erneut Instabilität, da die Ölpreise aufgrund sinkender geopolitischer Risiken und der Ankündigung einer Erhöhung der OPEC+-Produktion gefallen sind. Der Rückgang der Preise steht im Zusammenhang mit der Ankündigung einer möglichen Erhöhung der Ölproduktion, was zu einer Senkung der Prognosen für die Lieferungen führte und die Preise pro Barrel Öl drückte.
Die Verbreitung von Nachrichten über eine mögliche Erhöhung der OPEC+-Ölproduktion und die niedrige Anzahl aktiver Ölbohrtürme in den USA führte zu einem Rückgang der Ölpreise auf den Weltmärkten. Diese Faktoren verursachten einen Rückgang der Preise und verbesserten die Prognosen für die Ölversorgung.Lesen Sie auch
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen
- Steuerkopfschmerzen der Vergangenheit: Für Einzelunternehmer wurde eine neue Funktion eingeführt
- Die Ukraine spürt einen ernsthaften Fachkräftemangel aufgrund von Mobilisierung und Umsiedlung: Wen suchen sie und was bieten die Arbeitgeber an