Der CIA-Direktor hat die Aussetzung der Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die Ukraine bestätigt.


Die US-Regierung hat beschlossen, die Weitergabe von Geheimdienstdaten an die Ukraine einzustellen, was die Möglichkeit der ukrainischen Streitkräfte, russische Truppen anzugreifen, erheblich erschweren könnte. Dies berichtet die Financial Times unter Berufung auf Quellen.
Der CIA-Direktor John Ratcliffe hat offiziell die Erklärung über die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Ukraine im Bereich der Geheimdienste bestätigt. Seiner Aussage nach wartet er auf die Aufhebung dieser Pause und die Wiederherstellung der Zusammenarbeit mit der Ukraine zu friedlichen Zwecken, nachdem er einen Brief an Trump geschickt hat.
Nach Informationen der Financial Times war die Zusammenarbeit mit den US-Geheimdiensten für die Ukraine bei der Identifizierung und dem Angriff auf Ziele russischer Truppen von äußerster Bedeutung. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die USA weiterhin Geheimdienstinformationen über Russland und die Ukraine mit ihren Verbündeten, einschließlich Großbritannien, teilen.
Die Einstellung des Austauschs von Geheimdienstinformationen erfolgte nach der Aussetzung der Militärhilfe der USA an die Ukraine auf Anweisung Trumps. Laut dem Wall Street Journal wird die Aussetzung der Militärhilfe so lange dauern, bis Trump überzeugt ist, dass Selenskyj zu friedlichen Verhandlungen mit Russland beiträgt. Ob Selenskyjs Erklärung ausreichen wird, um die Militärhilfe zurückzubringen, bleibt derzeit unklar.
Lesen Sie auch
- Wie das Skynex-System Drohnen abschießt - Die Luftstreitkräfte haben ein Video gezeigt
- Nicht nur der Mobilisierungsabbruch - Timotschko nannte den Grund für die Angriffe auf die TCK
- Angriff der RF auf Chernivtsi - was über die Toten bekannt ist
- Was für das Ende des Krieges notwendig ist — Sibiga antwortete
- Navrocki rief Selenskyj dazu auf, mit der Exhumierung der Opfer in Wolyn zu beginnen
- Politische Abkühlung - werden die USA die Sanktionen gegen Russland verschärfen