Die EU bereitet eine Entscheidung für 4 Millionen Ukrainer vor: Datum genannt.


Die Europäische Union prüft aktiv die Möglichkeit, den Schutz für ukrainische Staatsbürger auf ihrem Gebiet bis 2027 zu verlängern. Eine Entscheidung zu diesem Thema könnte potenziell in den kommenden Wochen während der Sitzung des Rates der EU im Juni getroffen werden. Außerdem steht auf der Tagesordnung die Diskussion über andere rechtliche Statusoptionen für ukrainische Flüchtlinge.
Nach Angaben der Europäischen Kommission haben über 4 Millionen Flüchtlinge bis Anfang 2025 aufgrund des Konflikts in der Ukraine vorübergehenden Schutz in den EU-Ländern erhalten. Darüber hinaus haben die Niederlande eine Frist für die Ausreise von Drittstaatsangehörigen, die nach dem russischen Übergriff auf die Ukraine im Jahr 2022 eingereist sind, festgelegt.
Die Europäische Union erwägt die Möglichkeit, den Schutz für ukrainische Staatsbürger, die sich auf dem Gebiet der EU befinden, zu verlängern, was auch die Lebensumstände ukrainischer Flüchtlinge automatisch betrifft. Diese Entscheidung ist bedeutend für die ukrainische Diaspora und für alle, die aufgrund der Konfliktsituation in der Ukraine Schutz in anderen Ländern suchen.
Lesen Sie auch
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann