Die EU hat die Ukrainer aufgefordert, sich auf die Rückkehr nach Hause vorzubereiten: Werden sie den Schutz fortsetzen.


Die Europäische Union plant, den vorübergehenden Schutz für Ukrainer in der EU bis 2027 zu verlängern
Die Europäische Union plant, den vorübergehenden Schutz für Ukrainer in der EU bis 2027 zu verlängern, um ihnen die notwendige rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Auch Ukrainer, die bereits einen Job oder familiäre Bindungen haben, werden alternative Formen des legalen Aufenthalts angeboten, einschließlich des Erwerbs einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Die Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland hat Priorität
Die Europäische Union legt großen Wert auf die Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, sich auf eine schrittweise Rückkehr und Reintegration der Ukrainer in die Ukraine vorzubereiten. Deutschland und andere Länder werden Programme für die freiwillige Rückkehr entwickeln und mit der ukrainischen Regierung zusammenarbeiten. Die Europäische Union verspricht, die Ukraine so lange zu unterstützen, wie es nötig ist.
Die Europäische Union plant, die Ukrainer in der EU bis 2027 zu unterstützen, indem sie ihnen rechtliche Sicherheit gewährleistet und verschiedene Formen des legalen Aufenthalts anbietet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schwerpunkt auf der Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland und die Zusammenarbeit mit der Ukraine in dieser Angelegenheit.
Lesen Sie auch
- ISW warnt vor der Gefahr massiver Unruhen im Iran
- Selenskyj und Trump diskutierten über die Ernennung eines neuen ukrainischen Botschafters in den USA: Bloomberg nannte mögliche Kandidaten
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird