Ursula von der Leyen: Europa hat den Import russischen Öls auf ein historisches Minimum reduziert.
22.01.2025
2943

Journalist
Schostal Oleksandr
22.01.2025
2943

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat mitgeteilt, dass Europa seine Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen in sehr kurzer Zeit erheblich verringert hat.
Sie gab diese Ankündigung während des Weltwirtschaftsforums in Davos bekannt.
'Vor Beginn des Konflikts in der Ukraine bezog Europa 45% seines Gases und 50% seiner Kohle aus Russland. Russland war auch einer unserer Hauptöllieferanten. Obwohl diese Preise niedrig waren, nutzte Russland sie, um uns zu erpressen. Als Putins Panzer in die Ukraine einfuhren, stellte Russland die Gaslieferungen nach Europa ein. Seitdem haben wir unsere Abhängigkeit von russischen Brennstoffen erheblich verringert', sagte sie.
Von der Leyen erklärte auch, dass 'der Gasimport aus Russland um fast 75% gesenkt wurde, und jetzt importieren wir nur noch 3% unseres Öls aus Russland, während wir überhaupt keine Kohle mehr importieren'.
'Aber die Freiheit hat uns viel gekostet: Haushalte und Unternehmen haben bereits einen starken Anstieg der Energiepreise gespürt, und für viele Menschen ist das erst der Anfang', sagte die Präsidentin.
Lesen Sie auch
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine