Die Inflation in der Türkei ist auf den niedrigsten Stand seit 2021 gefallen.


Im letzten Monat ist die jährliche Inflation in der Türkei auf 35,4% gesunken, was der niedrigste Wert seit November 2021 ist. Dieser Wert lag unter den Erwartungen der Ökonomen, die ihn auf 37,9% prognostiziert hatten. Diese Verlangsamung erfolgte aufgrund der Aufhebung des Programms zur Senkung der Nebenkosten, das im vergangenen Jahr zu einem drastischen Anstieg der Inflation auf 75,5% führte.
Nach der Veröffentlichung des Berichts, der einen Rückgang der Inflationsrate zeigte, stiegen die türkischen Aktien, was auf die Erwartung einer Senkung der Zinssätze durch die Zentralbank in naher Zukunft hindeutet. Der Hauptindex Borsa Istanbul 100 stieg um 2,6%, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs der Aktienkurse der Banken. Gleichzeitig sank die Rendite staatlicher Anleihen. Die Inflationsprognosen für das Jahresende bleiben bei 24%, was die Meinungen der Analysten über die Möglichkeit einer Zinssenkung im Juni oder später spaltet.
Nach der Verlangsamung der Inflation in der Türkei und der positiven Marktreaktion auf diese Entwicklung könnte eine Zinssenkung durch die Zentralbank des Landes in naher Zukunft erfolgen, was die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Landes beeinflussen wird.
Lesen Sie auch
- ISW warnt vor der Gefahr massiver Unruhen im Iran
- Selenskyj und Trump diskutierten über die Ernennung eines neuen ukrainischen Botschafters in den USA: Bloomberg nannte mögliche Kandidaten
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird