Iran wird sein Atomprogramm in wenigen Monaten wieder aufnehmen? Erklärung des Generaldirektors der IAEA.


Der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat mitgeteilt, dass Iran die Produktion von angereichertem Uran bereits in wenigen Monaten trotz der Angriffe von den USA und Israel wieder aufnehmen könnte. Laut Grossi verfügt Iran über die nötigen Technologien und Produktionskapazitäten, um dies sogar schneller zu tun, als man erwarten könnte.
Grossi betonte, dass er die vollkommene Vernichtung aller nuklearen Einrichtungen im Iran nicht garantieren könne und rief zur Wiederaufnahme von Verhandlungen auf, um eine technische Lösung für das Atomprogramm des Landes zu entwickeln.
Der Hauptinspekteur hob ebenfalls die Bedeutung hervor, eine weitere Krise in dieser Angelegenheit zu vermeiden, indem der Dialog wiederhergestellt und nach Kompromissen gesucht wird.
Zusammenfassung
Die IAEA warnt, dass Iran die Produktion von angereichertem Uran wieder aufnehmen könnte, trotz der Angriffe von den USA und Israel. Gleichzeitig hat das iranische Atomprogramm nach den Angriffen von Israel und den USA Verluste erlitten, doch es ist wichtig, eine weitere Krise durch Verhandlungen und die Suche nach Kompromissen zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern