Spanien unternimmt entscheidende Schritte zur Überwindung der Folgen von Überschwemmungen.


Die Regierung Spaniens ergreift entscheidende Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen, die letzte Woche stattfanden. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte einen Plan zur Unterstützung von Bürgern und Unternehmen an, die von dieser Naturkatastrophe betroffen sind. Der Plan sieht unter anderem Zahlungen von Krediten, finanzielle Hilfe für die Wiederherstellung von Wohnraum in Höhe von 20 bis 60 Tausend Euro und Steuererleichterungen vor. Die Gesamtsumme, die zur Verfügung gestellt werden soll, beläuft sich auf bis zu 838 Millionen Euro.
Das neue Hilfspaket sieht auch Entschädigungen für die am stärksten betroffenen Gemeinden in Valencia, Kastilien-La Mancha und Andalusien vor. Darüber hinaus wird kleinen Unternehmen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 838 Millionen Euro sowie Steuererleichterungen gewährt. Die Gemeinden erhalten Entschädigungen zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zur Deckung der Kosten aufgrund der Naturkatastrophe.
Diese Hilfsmaßnahmen sind dringend und zielen darauf ab, denen zu helfen, die von den Überschwemmungen betroffen sind. Die jüngsten Regenfälle betrafen nicht nur Valencia, sondern auch Barcelona, wo 15 Flüge vom Flughafen umgeleitet wurden. Auch Vorortzüge im Nordosten Kataloniens wurden aufgrund von Überschwemmungen eingestellt und einige Autobahnen wurden aufgrund von Überschwemmungen gesperrt.
Lesen Sie auch
- In Lwiw wurde das Schild einer historischen Buchhandlung restauriert – Foto
- Erwarten Sie Regen und Gewitter - Didenko warnt vor Wetterverschlechterung
- Erbschaft im Jahr 2025 – welches Dokument für die Abwicklung erforderlich ist
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung