Kanadische Clubs können seit über 30 Jahren den Stanley Cup nicht gewinnen.
18.06.2025
2701

Journalist
Schostal Oleksandr
18.06.2025
2701

Seit 1993 können kanadische Clubs den Stanley Cup nicht gewinnen. Der letzte Erfolg gehörte den 'Montreal Canadiens', die damals die 'Los Angeles Kings' (4-1) besiegten. Seitdem haben kanadische Teams acht Mal das Finale erreicht, konnten aber das Hauptturnier der NHL-Saison nicht gewinnen.
Am Ende dieses Jahres wurde 'Florida' zum zweiten Mal in Folge Meister, indem sie 'Edmonton' im Finale besiegten. In der vergangenen Saison haben sie ebenfalls das 'Oilers'-Team besiegt und den Stanley Cup gewonnen.
Im Januar 2026 erklärte der französische Hockeyverband, an den Olympischen Spielen als Ersatz für Russland teilzunehmen, das von der IIHF aus dem Wettbewerb in Italien ausgeschlossen wurde. Wjatscheslaw Fetisow reagierte mit besorgten Worten auf diese Nachricht und äußerte Zweifel an Russlands Einfluss auf den Welt-Hockeysport.
In den letzten 30 Jahren haben kanadische NHL-Teams einen regelrechten Fluch des Stanley Cups, sie sind nicht in der Lage, die Haupttrophäe im Hockey zu gewinnen. Gleichzeitig erfreut 'Florida' seine Fans mit dem zweiten Sieg in Folge in diesem Wettbewerb. Auch die Teilnahme Frankreichs an den Olympischen Spielen war eine Überraschung für viele im Hockey, nach dem skandalösen Ausschluss Russlands.
Lesen Sie auch
- Die ukrainische Frauenmannschaft im Ringen belegte den ersten Platz in der Teamwertung bei der U20-Europameisterschaft
- Ukrainer werden in der NBA Summer League spielen
- Die Streitkräfte der Ukraine haben den Bruder eines Medaillengewinners der Europameisterschaft im Sitzvolleyball eliminiert
- Der zweite Halbfinalist der Klub-Weltmeisterschaft steht fest
- Tyson Fury hat ein provokantes Video mit dem Gesicht von Usyk veröffentlicht
- Svitolina hat den Kampf in Wimbledon beendet