China hat auf die Vorwürfe des Waffenexports an die Kriegsparteien in der Ukraine reagiert.


Das Außenministerium Chinas weist die Vorwürfe zurück, Waffen an eine der Konfliktparteien in der Ukraine zu liefern. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Go Jiaqun, erklärte bei einem Briefing, dass Peking die Aufrufe zu Friedensverhandlungen unterstützt und aktiv zur politischen Lösung der Krise beiträgt.
Der chinesische Diplomat äußerte auch Kritik an der NATO für die 'Aufblähung des Konflikts' und beschuldigte das Bündnis, militärische Ausgaben zu erhöhen und seinen Einfluss im asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten.
In seiner Stellungnahme behauptet Go Jiaqun, dass die Falschinformationen der NATO die Welt nicht manipulieren können und sein Land niemals Waffen an eine der Konfliktseiten geliefert hat. Zudem kontrolliert es streng den Export von Dual-Use-Waren.
Unterstützung der politischen Lösung der Krise
Im Kontext des Konflikts in der Ukraine weist China die Vorwürfe zurück, Waffen geliefert zu haben, und unterstützt aktiv die politische Lösung der Krise. Darüber hinaus kritisiert der chinesische Diplomat die NATO wegen der 'Aufblähung des Konflikts' und der Versuche, die Einflussnahme im asiatisch-pazifischen Raum zu erhöhen.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau