Kommunale 'Epidemie der Dunkelheit': Popenko erklärte, wie den Ukrainern Milliarden nicht existierender Schulden auferlegt werden.


Der Vorsitzende der Union der Verbraucher von kommunalen Dienstleistungen, Oleg Popenko, betonte, dass die meisten Schulden für kommunale Dienstleistungen in der Ukraine künstlich und illegal sind. Er verglich die Situation mit einer 'Epidemie der Dunkelheit' in diesem Bereich.
Popenko teilte die Schulden in mehrere Kategorien ein: reale - wenn Menschen nicht zahlen können, und irreale, die durch verschiedene Arten von Betrug und Gesetzesverstößen entstehen. Er wies auch auf das Vorhandensein von 'illegalen Rechnungen' und Schulden in vorübergehend besetzten Gebieten hin.
Es ist bemerkenswert, dass in letzter Zeit Fälle von Missbrauch und Veruntreuung von Mitteln bei der Verteilung von Zahlungen für kommunale Dienstleistungen festgestellt wurden, was auf allgemeines Chaos und mangelnde Kontrolle in diesem Sektor hinweist. Unklar ist, wie sich dieses Problem in Zukunft auf die Bewohner der Ukraine auswirken wird.
Zusammenfassung der Studie:
Im Rahmen der Untersuchung des Schuldenstands für kommunale Dienstleistungen in der Ukraine wurde festgestellt, dass die meisten Schulden künstlich und illegal sind. Die Situation wird als 'Epidemie der Dunkelheit' im Bereich der kommunalen Dienstleistungen bezeichnet. Experten weisen darauf hin, dass zwei Drittel der gesamten Schulden künstlich aufgebläht sind. Es bedarf einer stärkeren Kontrolle und Reform der kommunalen Dienstleistungen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu verhindern.Lesen Sie auch
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird
- Wohnung für 6000 Hrywnja pro Monat: Wer in der Ukraine Zugang zu staatlichem Wohnraum erhält
- Letztes Eigentum verlieren: Popenko erklärte, warum die Menschen aus der Ukraine fliehen
- Die Preise für Gemüse sind gefallen: Was passiert mit den Kosten für Kartoffeln, Tomaten und Gurken
- Nicht nur ausführen, sondern auch ausgeben: welche Bargeldbeschränkungen auf Ukrainer in der EU warten
- Vertrag und Stipendium gleichzeitig: Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft erklärt, wer in diesem Jahr Glück haben wird