Die Grenze wurde von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern überschritten: Was die Aufregung ausgelöst hat.


Der Passagierfluss über die Grenze zur Ukraine ist auf 150.000 Personen pro Tag gestiegen
Die Anzahl der Menschen, die die staatliche Grenze der Ukraine überqueren, hat sich im Vorweihnachtszeitraum erheblich erhöht. Der Pressedienst der Staatsgrenzdienst der Ukraine berichtete, dass innerhalb des letzten Tages über 150.000 Personen die Grenze überschritten haben, was einer der höchsten Werte in den letzten Jahren ist.
Der größte Anstieg ist an den Grenzübergängen zur Polen zu beobachten. Trotz des Anstiegs der Überquerungen gab es keinen signifikanten Anstieg der Einreise in die Ukraine im Vergleich zur Ausreise: In beide Richtungen überquerten durchschnittlich 75.000 Personen die Grenze.
Der erhöhte Passagierfluss führt zu Wartezeiten an der Grenze.
Warten an der ukrainischen Grenze vor Weihnachten
Im Vorfeld von Weihnachten, am 22. Dezember, bildeten sich an den Grenzübergängen zur Ukraine große Warteschlangen. Hunderte von Fahrzeugen warten auf die Überquerung der Grenze. Die größten Wartezeiten sind an der Grenze zu Polen zu beobachten. An verschiedenen Grenzübergängen nach Polen warten 550 Fahrzeuge und 83 Busse. Die größten Staus wurden an den Grenzübergängen 'Krakivets', 'Smilnytsia', 'Nyzhankovychi' und 'Shehyni' festgestellt.
Die Vereinigung 'Die Kraft der Bauern' in Moldawien erklärt jedoch, dass sie alle Grenzübergänge zur Ukraine als Protest gegen die Importbeschränkungen für Getreide blockieren wird. Die Bauern fordern eine Verlängerung der Einschränkungen und sehen das Risiko eines Preisverfalls für ihre Produkte.
Lesen Sie auch
- In Charkiw gibt es Verspätungen bei den Zügen - Ukrail hat die Zeiten und Gründe genannt
- Die Russische Föderation hat einen massiven Drohnenangriff auf die Region Sumy verübt – Folgen
- In Charkiw wütet das Unwetter - ein Baum fiel auf ein Kind
- Sie hörte auf zu atmen - in Czernowitz retteten Ärzte während des Angriffs ein Kind
- Lichtdiagramme in Odessa - wie die Situation am Sonntag ist
- In Dnipro ertönten mächtige Explosionen – was bekannt ist