Die baltischen Länder bereiten ihre Krankenhäuser auf den Krieg mit Russland vor - Politico.
16.06.2025
2050

Journalist
Schostal Oleksandr
16.06.2025
2050

Die baltischen Länder bereiten ihre Krankenhäuser auf mögliche russische Aggressionen vor
Das litauische Krankenhaus Santaros und Krankenhäuser in Estland bereiten sich aktiv auf mögliche Krisensituationen vor, die mit einer möglichen russischen Aggression verbunden sind. Das litauische Krankenhaus entwickelt eine unterirdische Infrastruktur, kauft kugelsichere Westen für das medizinische Personal und wechselt zu Satellitentelefonen und Generatoren, was helfen wird, die Funktionsfähigkeit unter Kriegsbedingungen sicherzustellen.
Das Verständnis für die Ernsthaftigkeit der Situation treibt die baltischen Länder aktiv an, ihre medizinischen Einrichtungen auf mögliche Bedrohungen vorzubereiten, indem sie ihnen alles Notwendige für die Funktionsfähigkeit unter den Bedingungen eines möglichen Krieges zur Verfügung stellen.
Estland ergreift ebenfalls Maßnahmen, indem es die Funktionen der Krankenhäuser in Kellerräume verlagert und finanzielle Mittel reserviert, um auf alle Gefahren vorbereitet zu sein.
In Anbetracht der möglichen russischen Aggression erhöhen die Krankenhäuser in Litauen und Estland ihre Bereitschaft für Krisensituationen. Durch notwendige Schutz- und Vorsorgemaßnahmen reagieren die medizinischen Einrichtungen auf potenzielle Bedrohungen und reagieren schnell auf mögliche Risiken.Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern