Microsoft erlaubte OpenAI, Wettbewerber-Cloud-Dienste zu nutzen.


Microsoft und OpenAI gaben die Fortsetzung ihrer strategischen Partnerschaft im Rahmen des Projekts Stargate bekannt. Geplant ist der Bau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz mit Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar. Der offene Zugang zu Cloud-Diensten ermöglicht es dem Hersteller von ChatGPT, die Dienste von Wettbewerbern zu nutzen.
Die grundlegenden Bedingungen der Zusammenarbeit bleiben unverändert. Microsoft hat das Recht, das geistige Eigentum von OpenAI in seinen Produkten wie Copilot zu nutzen. Im Gegenzug wird OpenAI weiterhin die Azure-Plattform für seine API-Dienste nutzen.
Die finanziellen Beziehungen zwischen den Unternehmen haben sich ebenfalls geändert. Microsoft bleibt der Hauptinvestor von OpenAI und stellt Finanzierung und Unterstützung für die Entwicklung von Technologien zur Verfügung. Die Vereinbarung über die Umsatzbeteiligung bleibt ebenfalls in Kraft.
Änderungen betreffen die Anforderungen von OpenAI an die Nutzung der Cloud-Dienste von Microsoft. Nun kann ChatGPT auf Wettbewerber zugreifen, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Gleichzeitig behält sich Microsoft das Recht vor, den Kauf neuer Produkte von OpenAI als bevorzugter Käufer abzulehnen.
OpenAI wird die Möglichkeit erhalten, ihre Ressourcen zu verstärken und die Forschungs- und Schulungsfähigkeiten ihrer Sprachmodelle zu erweitern.
Lesen Sie auch
- Zahlungen an die Familien gefallener Soldaten - wann niemand Geld erhält
- Es wurde bekannt, wann die nächste Sitzung von 'Ramstein' stattfinden wird
- Der ehemalige Außenminister kommentierte 50 Tage für Russland von Trump
- In der Ukraine plant man die Einführung eines ähnlichen Abteilung wie die bekannte von Musk
- Schmyhal traf sich mit Syrskyi und Hnatov — worüber sie sprachen
- Der Abgeordnete antwortete, was von der neuen Leiterin des Energieministeriums erwartet wird