Das stärkste in den letzten Jahren: Ein Erdbeben im Karibischen Meer.


Erdbeben im Karibischen Meer
Im Karibischen Meer gab es ein starkes Erdbeben der Magnitude 7 auf der Richterskala. Das Epizentrum befand sich nördlich von Honduras. Laut den Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration der USA war dieses Erdbeben das stärkste im Jahr 2021. Es wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben, die jedoch bereits aufgehoben wurde. Bisher ist unbekannt, ob es durch dieses Erdbeben Zerstörungen an Land gegeben hat.
Erdbeben auf den Inseln Santorin
Kürzlich erklärte Griechenland den Notstand auf den Inseln Santorin aufgrund einer Serie von Erdbeben. Seit dem 2. Februar wurden im Meer zwischen Santorin und der Insel Amorgos etwa hundert Nachbeben registriert. Das stärkste Erdbeben hatte eine Magnitude von 5,2 und ereignete sich in der Nacht vom 5. Februar. Infolge dessen wurden Sicherheitsmaßnahmen getroffen, Schulen geschlossen und Rettungskräfte entsandt. Den Anwohnern wurde geraten, Häfen und Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Rente von 14.000 UAH - wem werden im Jahr 2025 Zahlungen an die Ukrainer geleistet
- Die Rente kann erheblich steigen - was die Ukrainer tun müssen
- In Russland wurden Kühe mit Kuhdung beworfen - worum geht es bei den 'skrepny'-Wettkämpfen
- Dozentin der LNU-Filiale in Czernowitz wegen Bestechung erwischt - wie sie bestraft wurde
- Gericht über das Kinderlager in der Region Kiew - Positionen beider Seiten
- Die Ehe wurde geschieden – können Ex-Partner einen Teil des Erbes erhalten