Reuters: Europäische Führer distanzieren sich von der Idee, Truppen in die Ukraine zu senden.


Europäische Länder ändern ihre Strategie zum Schutz der Ukraine vor russischer Aggression
Anstelle eines militärischen Einsatzes suchen europäische Länder nach anderen Alternativen, um die Ukraine aufgrund politischer und logistischer Einschränkungen sowie der unklaren Position der USA zu schützen, berichtet Reuters.
Frankreich und das Vereinigte Königreich werden sich mit Delegationen aus vielen Ländern im Rahmen einer 'Koalition der Willigen' treffen. Zuvor arbeiteten sie an einem Plan zur Entsendung von Truppen in den Donbass, erkennen jedoch jetzt an, dass eine solche Mission unwahrscheinlich ist.
'Sie ziehen sich von der Idee einer Landtruppe zurück und versuchen, ihre Ansätze zugunsten von etwas Praktischerem zu überdenken', sagte ein europäischer Diplomat.
Die Ukraine besteht auf zuverlässigen Sicherheitsgarantien aus dem Westen, um eine Wiederholung der russischen Aggression zu verhindern. Der Präsident Frankreichs und der Premierminister des Vereinigten Königreichs hatten vorgeschlagen, Tausende von Soldaten zu entsenden, konnten jedoch keine Unterstützung der USA gewinnen.
Russland besteht darauf, dass die NATO keine militärische Präsenz in der Ukraine haben darf. Europäische Länder prüfen eine Alternative - eine verstärkte militärische Präsenz in Nachbarländern wie Rumänien.
Lesen Sie auch
- Gemeindeverwaltung zum halben Preis – wer hat im Juli Anspruch auf Rabatte
- Einsparungen in Dollar – wo man Währung nicht aufbewahren sollte
- Die größte Ölfeldbohrung in der Ukraine - wo sie sich befindet
- Auf welchem Schrott kann man am meisten verdienen - zwei teure Metalle
- Zufällig gefunden – wo die Insel mit wertvollen Metallen entdeckt wurde
- Gewinn auf Papier - wie viel man 2025 mit Altpapier verdienen kann