Russland greift die Ukraine mit "Shakheds" und Raketen an: In vielen Städten sind Explosionen zu hören.


Russland hat Angriffe auf Städte in der Ukraine durchgeführt
In der Nacht zum 6. Juni führten russische Streitkräfte Angriffe auf verschiedene Städte in der Ukraine durch, was zu Schäden an der zivilen Infrastruktur, Industriegebieten und der Energieinfrastruktur führte. In Kiew wurden die U-Bahn-Gleise beschädigt, in anderen Städten wurden 'Shakheds' und Raketen festgestellt, und es wurden auch Luftabwehrsysteme eingesetzt.
Durch die Angriffe wurde das Gebäude der Oblastverwaltung von Cherson zerstört, was zu erheblichen Schäden und verletzten Zivilisten führte. Es wurde eine vorläufige Untersuchung möglicher Verstöße gegen Gesetze und internationale Verhaltensregeln im Konflikt eingeleitet.
Der Mykolajiwer Wanjok berichtete, dass die zivile Infrastruktur, Industriegebiete und die Energieinfrastruktur unter Beschuss gerieten.
Die Situation bleibt angespannt, und die ukrainischen Städte berichten weiterhin von Schäden und Verlusten durch die Aggression. Russische Angriffe werden zunehmend aggressiver, wodurch die Ukraine vor der Notwendigkeit steht, internationale Zusammenarbeit zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität in der Region zu suchen.
Die vorliegende Nachricht berichtet über die Angriffe russischer Streitkräfte auf Städte in der Ukraine, die zu erheblichen Schäden geführt haben und eine Reaktion der internationalen Gemeinschaft zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität in der Region erfordern.Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben zum zweiten Mal in diesem Sommer eine russische Fabrik angegriffen, die Komponenten für die "Schakale" herstellt
- Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter erzählte, wann Trump "aggressiver" gegenüber Russland werden wird
- Die RF plant, einen Krieg im Kaukasus gegen Aserbaidschan anzuzetteln - Geheimdienst
- Der Feind stürmt in kleinen Gruppen: Grenzschutzbeamte berichten über die Situation in der Region Sumy
- Eines der EU-Länder hat der Ukraine Waffen übergeben
- Syrsky nannte die Richtung der Front, in der der Feind mit Menge drückt