Die USA müssen die Formel 'Frieden durch Stärke' verstehen und die Ukraine unterstützen - Kubilius.


Die Europäische Kommission unterstützt die Stärkung der Ukraine
Der europäische Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, Andrius Kubilius, erklärte, dass die Regierungen von Donald Trump und den Europäern verstehen müssen, dass die Formel 'Frieden durch Stärke' der effektivste Weg zur Beendigung des Krieges ist. Er betonte, dass gerade die Stärkung der Ukraine in diesem Kontext von großer Bedeutung ist.
'Für mich ist es persönlich sehr offensichtlich, dass Putin keinen Waffenstillstand möchte, er will keinen Frieden. Wahrscheinlich hat auch die US-Administration angefangen zu verstehen, dass Putin den Krieg weiterführen möchte, weil er sich in diesem Krieg als Sieger fühlt. Die Formel 'Frieden durch Stärke', die von der US-Administration und den Europäern unterstützt wird, erfordert in erster Linie eine Stärkung der Ukraine'
Laut Kubilius nutzen die Ukrainer bereits alle ihre Ressourcen, um sich gegen die russische Aggression zu verteidigen. Daher können sie zusätzliche Hilfe von ihren Partnern, einschließlich der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten, erhalten.
Analyse
Die Aussage des Vertreters der Europäischen Kommission unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine in Zeiten russischer Aggression und Krieg im Osten des Landes. Die Unterstützung der Europäer und Amerikaner bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine ist entscheidend für die Erreichung des Friedens in der Region.
Lesen Sie auch
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan