Die USA erheben Rekordzölle von bis zu 3500% auf Solarpaneele aus Südostasien.
23.04.2025
3296

Journalist
Schostal Oleksandr
23.04.2025
3296

Amerikanische Handelsbeamte haben sich auf die Einführung hoher Zölle auf Solarzellen aus Südostasien geeinigt. Diese Entscheidung wurde nach einer Untersuchung getroffen, die von der koreanischen Firma Hanwha Qcells, dem amerikanischen Unternehmen First Solar Inc. und anderen Herstellern von Solarpaneelen eingeleitet wurde. Es wird behauptet, dass chinesische Unternehmen, die in Malaysia, Kambodscha, Thailand und Vietnam produzieren, ihre Produkte zu Preisen unterhalb der Herstellungskosten verkaufen und unrechtmäßige Subventionen erhalten, was den amerikanischen Herstellern schadet. Die höchsten Zölle, die 3500% betragen, werden auf kambodschanische Hersteller angewendet, die nicht mit der durchgeführten Untersuchung kooperiert haben. Diese Entscheidung könnte sich negativ auf amerikanische Hersteller auswirken, da die Preise für importierte Komponenten steigen. Die Internationale Handelskommission wird im Juni abstimmen, um festzustellen, ob die amerikanische Industrie durch die Einfuhr dieser Produkte geschädigt wurde. Die Einführung von Zöllen hat bereits zu Veränderungen im internationalen Handel mit Solarenergie geführt - die Lieferungen aus vier Ländern sind gesunken, während die Lieferungen aus Laos und Indonesien gestiegen sind.
Lesen Sie auch
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst
- Bei der Ukrposhta gibt es neue Regeln - was sich für die Ukrainer geändert hat