Strategie der Streitkräfte: Ein Experte erklärt die Bedeutung der Angriffe auf das Öllager in der Nähe des Flughafens 'Engels'.


Die ukrainischen Streitkräfte führten am 8. und 14. Januar zwei Angriffe auf das Öllager 'Kristall' in der Nähe des Flughafens 'Engels' durch. Dieses Öllager ist Teil des staatlichen Reservats der Russischen Föderation und beherbergt wichtige Treibstoffvorräte. Laut Konstantin Kryvolap, einem Luftfahrtanalytiker, führten die Angriffe zur Zerstörung mehrerer Tanks, wodurch deren Anzahl von 60 auf 39 reduziert wurde. Das Öllager 'Kristall' hat strategische Bedeutung, da es Treibstoff für die Überschallluftfahrt Russlands und andere Militäreinheiten liefert. Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, der russischen Armee den Zugang zu Treibstoff zu verwehren, indem sie die logistische Infrastruktur zerstören. Da die Luftfahrt die stärkste Waffe ist, ist die Schwere der Zerstörung in erster Linie darauf ausgerichtet, den Treibstoff dafür zu vernichten.
Lesen Sie auch
- Streichung aus der Suche - welchen Antrag muss man an das TCK senden
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?
- NATO fordert Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und China