Die Schweiz hat sich den EU-Sanktionen gegen Russland angeschlossen.


Die Schweiz hat sich den Sanktionen gegen Russland und Weißrussland angeschlossen
Die Schweiz hat sich dem 15. Sanktionspaket gegen Russland und den Beschränkungen gegen Weißrussland angeschlossen, das von der Europäischen Union genehmigt wurde. Die Sanktionen betreffen Militärangehörige, Leiter von Energieunternehmen und Personen, die an der Entführung von Kindern und der Verbreitung von Desinformation beteiligt sind. Diese Personen haben kein Recht, in die Schweiz einzureisen und durch ihr Gebiet zu transitieren.
Außerdem wurden 30 russische Defense-Contractors und Schifffahrtsunternehmen, die Öl und petroleumprodukte transportieren, in die Sanktionsliste aufgenommen. Die Vermögenswerte dieser Unternehmen werden eingefroren. Zusätzlich sind Dienstleistungen für 52 Tanker, die russisches Öl und militärische Waren transportieren, verboten.
Die Schweiz hat sich auch den Sanktionen der Europäischen Union gegen 26 Personen und zwei Organisationen aus Weißrussland angeschlossen.
Lesen Sie auch
- Der heimliche Plan von Trump und Selenskyj - man muss die Logistik der RF 'dämpfen'
- Im 'Asow' werden Leute benötigt, die sich mit gepanzerten Fahrzeugen auskennen - Stellenanzeige
- Aliyev verklagt die RF - Z-Blogger geraten in Panik und drohen mit Krieg
- Die EU nennt Bedingung für Georgien für den Beitritt zur Europäischen Union - welche genau
- Russische Luftwaffe muss geschwächt werden - was der General der Bundeswehr vorschlägt
- Aktivisten in Tschechien haben 60 Millionen Kronen gesammelt, um der Ukraine Haubitzen bereitzustellen