Stromübertragungstarif steigt um ein Viertel: Zeiträume bekannt gegeben.


Die nationale Kommission für Energie- und Kommunaldienstleistungen hat den Beschlussentwurf zur Erhöhung des Stromübertragungstarifs genehmigt.
Gemäß dem Dokument wird der Tarif im Jahr 2025 um 25,8% steigen und 665,26 UAH/MWh betragen.
Es wird ein separater Tarif von 352,73 UAH/MWh für grüne Metallurgenunternehmen vorgeschlagen. Der Tarif für das Dispatching-Management soll auf 95,07 UAH/MWh festgelegt werden.
Die Gründe für die Tariferhöhung umfassen die Verkürzung der Produktions- und Übertragungsmengen von Elektrizität, die Erhöhung der Kosten zur Kompensation technologischer Verluste, die Erhöhung der Gehälter von 'Ukrenergo', die Erhöhung der Kreditzahlungen und die Kosten für Abrechnungen mit den Erzeugern von erneuerbarer Energie. Die Berechnungen berücksichtigen auch die Inflation und Änderungen des Wechselkurses.
Laut Prognosen von 'Ukrenergo' wird die Übertragungsmenge an Elektrizität im Jahr 2025 98.651.000 MWh betragen. Die Ausgaben für spezielle Verpflichtungen werden auf 30 Milliarden UAH und die Kosten für die Reduzierung der Belastung der Erzeuger von grüner Elektrizität auf 632 Millionen UAH geschätzt.
Zu beachten ist, dass 'Ukrenergo' zunächst eine weit höhere Tariferhöhung von 48% auf 783,71 UAH/MWh vorgeschlagen hat.
Der Energiespezialist Oleg Popenko kommentierte die Situation in den sozialen Medien: 'Ja, das ist es, worüber ich vor einem Monat geschrieben habe. Dies wird sich direkt auf die Kosten aller Waren und Dienstleistungen auswirken, die wir nutzen.'
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott