The Economist nannte das nächste Ziel Putins.
15.06.2025
2373

Journalist
Schostal Oleksandr
15.06.2025
2373

Das Magazin The Economist veröffentlichte Informationen, wonach Russland nach der Ukraine Estland angreifen könnte. Estland, mit seiner historischen Vergangenheit, am russischen Grenzbereich und mit einer russischen Minderheit, ist anfällig für die mögliche Aggression des Kremls.
Nach dem Krieg in der Ukraine schaffen Provokationen seitens Russlands während der Feierlichkeiten am 9. Mai Spannungen in Estland, wo auch eine bedeutende Zahl russischsprachiger Bürger lebt. Die NATO verstärkt ihre Präsenz in der Region, um einem möglichen Eindringen vorzubeugen, aber die Verringerung der amerikanischen militärischen Präsenz könnte eine Bedrohung für die kollektive Sicherheit darstellen.
Nach Angaben von The Economist könnte das Ende des Konflikts in der Ukraine ein Anreiz für neue Aggressionen Russlands sein, was internationale Organisationen dazu zwingt, entsprechend zu handeln, um die Region vor einem neuen Konflikt zu bewahren.
Die Korrespondenten von The Economist betonen die potenzielle Bedrohung, die Russland für die Nachbarländer darstellt, insbesondere nach den Erfahrungen des Krieges in der Ukraine. Die Spannung in der Region nimmt zu, und diplomatische Bemühungen werden entscheidend, um eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern.Lesen Sie auch
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann
- Lifecell-Kunden: monobank hat gezeigt, wie man das Konto ohne Internet aufladen kann
- Hitzewelle mit Temperaturen bis zu +36 Grad: Meteorologin nennt die gefährlichsten Stunden
- Selenskyj hat Sanktionen gegen russische Kryptowährungspläne in Milliardenhöhe unterzeichnet
- Alle beim Versuch, 100 Dollar zu wechseln, erwischen: Ukrainern wurde vor möglichen Problemen gewarnt
- Der Markt fehlt: Popенко zerlegte die Pläne zur drastischen Erhöhung der Gas- und Stromtarife