In Belarus wurde der Oppositionspolitiker Sergej Tichanowskij aus dem Gefängnis entlassen.


Sergej Tichanowskij wurde nach dem Besuch eines Vertreters der USA aus dem Gefängnis entlassen. Journalisten berichten, dass er Belarus bereits verlassen hat. Der stellvertretende Sonderbeauftragte der USA, Keith Kellogg, bemerkte in den sozialen Medien, dass zusammen mit Tichanowskij auch 14 andere politische Gefangene aus Belarus entlassen wurden. Kellogg dankte der litauischen Regierung für die Zusammenarbeit und hob die starke Führung von Präsident Trump hervor.
Zu den Entlassenen gehörten auch andere politische Gefangene, wie der Journalist Igor Losik und die Vertrauensperson von Swjatlana Tichanowskaja, Antonina Konovalova. Das Gericht hatte Tichanowskij 18 Jahre Haft auferlegt, aber jetzt ist er zusammen mit anderen in Freiheit.
Als Ergebnis des Besuchs des amerikanischen Vertreters wurden die politischen Gefangenen entlassen, was einen wichtigen Schritt in Richtung politischer Veränderungen in Belarus darstellt. Auch die Unterstützung ausländischer Partner wie der Vereinigten Staaten war entscheidend, um die belarussischen Behörden dazu zu bewegen, die politischen Gefangenen freizulassen und die Menschenrechte zu respektieren.
Lesen Sie auch
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer