Ukrainern in Polen drohen Geldstrafen für Impfungen: Wer riskiert, im Februar 52 Hrywnja zu zahlen.


Ukrainische Eltern, die ihre Kinder nicht geimpft haben, werden in Polen bestraft
Für den 1. Februar ist in Polen eine umfassende Überprüfung der Impfungen geplant, die von der Hauptsanitätsinspektion des Landes organisiert wird. Etwa 7,5 Millionen Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre unterliegen der obligatorischen Impfung. Ihre Daten werden in elektronische Impfkarten eingetragen.
Der Hauptsanitätsinspektor Pawel Grzesevski bemerkte, dass derzeit ein Register der ungeimpften Kinder existiert, es jedoch mit der PESEL-Nummer unmöglich ist festzustellen, gegen was genau jedes Kind geimpft wurde. Dieses Problem wurde im Bericht des Obersten Rechnungshofes festgestellt, der auf Mängel im Impfsystem hinwies.
Eltern drohen Geldstrafen für die Weigerung, ihre Kinder obligatorisch impfen zu lassen. Bei einem ersten Verstoß beträgt die Geldstrafe 500 Zloty (etwa 51 700 Hrywnja). Wenn die Eltern weiterhin die Impfung ihrer Kinder ablehnen, kann die Strafe auf mehrere Tausend Zloty steigen. Dabei gibt es eine Obergrenze von maximal 50.000 Zloty für jeden gesetzlichen Vertreter des Kindes.
Früher wurde berichtet, dass Ukrainer in Polen die Möglichkeit haben werden, für ihren Aufenthalt nicht zu zahlen.
Lesen Sie auch
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine