Ukrainische Mobilfunkabonnenten werden ab 2026 'ihre' in Europa: Was sich ändern wird.


Die Europäische Kommission hat die Absicht erklärt, die Ukraine ab Anfang 2026 in die Roamingzone der Europäischen Union zu integrieren. Der entsprechende Vorschlag wurde von der Kommission in ihrem offiziellen Twitter-Account veröffentlicht, berichtet 'Chwyla'.
'Das ukrainische Signal erhält die EU-Staatsbürgerschaft. Wir schlagen vor, die Ukraine ab Januar 2026 in die Roamingzone der EU zu integrieren', erklärte die Europäische Kommission in ihrer Mitteilung.
Diese Initiative bedeutet, dass die Ukrainer Anrufe tätigen, Textnachrichten senden und mobile Daten mit ukrainischen Nummern in allen 27 EU-Ländern zu Inlandspreisen und ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen können.
Neuer Tarif für Rentner von Kyivstar
Außerdem erinnern wir daran, dass Kyivstar einen einzigartigen Tarif für Rentner und Menschen mit Behinderungen gestartet hat.
Die vorgestellte Nachricht spricht davon, dass die Ukraine ab Anfang 2026 in die Roamingzone der Europäischen Union integriert werden könnte. Das würde bedeuten, dass die Ukrainer ihre Mobilnummern in allen EU-Ländern zu Inlandspreisen nutzen können, ohne zusätzliche Roamingkosten zu zahlen.
Lesen Sie auch
- Ukrainer könnten ihrer einzigen Wohnung beraubt werden: Experte erklärt, worin die Gefahr des Gesetzes über Haushalte besteht
- Ignorieren Sie diese Symptome in der Hitze nicht: Das Gesundheitsministerium hat vor einer kritischen Gefahr gewarnt
- Dutzend Kämpfe täglich: Syrsky enthüllte das Ausmaß des russischen Drucks in der Region Charkiw
- Nato-Generalsekretär wendet sich an die USA bezüglich der Waffenlieferungen für die Ukraine: Was wird sich ändern
- Wir zahlen 9000 Hryvnias: Experte Popenko nennt neue Beträge für die Dienstleistungen
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln