In der Ukraine wachen im Winter Schlangen und Bären auf: warum das gefährlich ist.


Aufgrund des unerwartet milden Wetters in der Ukraine sind Reptilien und sogar Bären erschienen, was ein gefährliches Phänomen wird. Wissenschaftler erklärten den Grund dafür. Darüber berichtet TSN.
Im Dorf Kobiletska Polyana bemerkte ein Anwohner eine Kreuzotter im Schnee. Dies ist eine Anomalie, da Reptilien normalerweise im April erwachen. Zoologen verbinden dies mit einer erheblichen Bodenerwärmung und hohen Temperaturen sogar im Januar. Dies führt zur Zerstörung ihres Laichs, was zu einem raschen Rückgang der Zahl der Amphibien führt. Klimatische Veränderungen wirken sich auch auf andere Tierarten aus.
Vögel ändern ebenfalls ihre gewohnten Migrationen aufgrund des unerwartet warmen Wetters. Zum Beispiel sind die Kraniche fast einen Monat früher als gewöhnlich in Transkarpatien angekommen.
Das warme Wetter führte zu einem frühen Erwachen der Bären. Sie werden aggressiv aufgrund des Mangels an ausreichenden Nahrungsquellen. Wenn die Fröste zurückkehren, könnten Reptilien, die bereits früher aus ihren Winterquartieren gekommen sind, leiden.
Wissenschaftler behaupten auch, dass der milde Winter negative Auswirkungen auf die Murmeltiere hat, die bereits erwacht sind. Sie leben ebenfalls in ständiger Anspannung aufgrund der Beschüsse in der Frontzone.
Lesen Sie auch
- Seltene Tiere tauchten an der Front auf, die Jahrzehnte lang nicht in der Ukraine gesehen wurden: Erklärung von Ökologen
- Die Ukraine unterstützt die Pariser Deklaration über psychische Gesundheit
- Entzündung im Körper: Wie man sie frühzeitig erkennt?
- Sie verursachen eine Gehirnentzündung. Wissenschaftler in China haben zwei für Menschen tödliche Viren entdeckt
- 16 Regionen der Ukraine benötigen Spenderblut
- Die Ukraine wird das System der rekonstruktiven Chirurgie entwickeln