In der Ukraine wurden Änderungen des Budgets für 2025 genehmigt: Wohin das Geld fließt.


Die Regierung der Ukraine hat Änderungen des Budgets für 2025 in Höhe von über 412 Milliarden Hrywnja genehmigt. Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden des Steuerkomitees Jaroslav Zheleznyak werden diese Mittel durch erhöhte Einnahmen aus dem Geschäft und interne Kredite sichergestellt.
'Für die Regierungssektoren, insbesondere den Sicherheits- und Verteidigungssektor, ist eine Erhöhung der Ausgaben um 412,4 Milliarden Hrywnja vorgesehen. Ein Notfallfonds und Mittel für dringende Bedürfnisse sind ebenfalls in den Änderungen enthalten',- erklärte Zheleznyak.
Die Änderungen im Budget sehen vor, dass die Einnahmen in bestimmten Sektoren durch Steuern, interne Kredite und Einsparungen steigen. Die erhaltenen Mittel werden für die Bedürfnisse des Verteidigungsministeriums, des Innenministeriums, des Militärischen Geheimdienstes und anderer Regierungsstrukturen verwendet.
Zusammenfassung der Änderungen im Budget
Die Regierung der Ukraine hat Änderungen des Budgets für 2025 beschlossen, die eine Erhöhung der Ausgaben für den Sicherheits- und Verteidigungssektor sowie die Bildung eines Reservfonds für unerwartete Ausgaben vorsehen. Diese Mittel werden durch erhöhte Einnahmen, Einsparungen und interne Kredite sichergestellt, die für die Bedürfnisse verschiedener Regierungsstrukturen verwendet werden.
Lesen Sie auch
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen
- Steuerkopfschmerzen der Vergangenheit: Für Einzelunternehmer wurde eine neue Funktion eingeführt
- Die Ukraine spürt einen ernsthaften Fachkräftemangel aufgrund von Mobilisierung und Umsiedlung: Wen suchen sie und was bieten die Arbeitgeber an