Drei Unterseekabel zwischen Estland und Finnland sind ausgefallen.


Drei Unterseekabel zwischen Estland und Finnland sind ausgefallen. Netzwerktechniker und Betreiber haben erklärt, dass dies die Dienstleistungen und die Kommunikation nicht beeinträchtigen wird.
«Am 25. Dezember erhielt das Amt für Verbraucherschutz und technische Aufsicht (TTJA) Informationen über die Beschädigung von drei Unterseekabeln zwischen Estland und Finnland. Zwei gehören der Elisa-Gruppe, das dritte dem Unternehmen CITIC Telecom», heißt es in der Veröffentlichung.
Die Ursache für die Beschädigungen ist unbekannt, aber die Kabelbesitzer führen Reparaturarbeiten durch, um ihre Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Am Donnerstag ist eine Notbesprechung der estnischen Regierung und eine Pressekonferenz geplant, auf der die Fragen des Notabschaltens von Estlink 2 und dem Schutz der Unterwasserinfrastruktur erörtert werden.
Störung im Betrieb des Kabels Estlink 2
Das Elektrokabel Estlink 2, das Finnland und Estland verbindet, hat Schäden erlitten, und die Wiederherstellung wird mehrere Monate dauern. Die Kabelbesitzer haben erklärt, dass sie die Dienste und die Kommunikation schrittweise wiederherstellen werden.
Dieser Vorfall hat die Aufmerksamkeit des estnischen Innenministers auf sich gezogen, der darauf hinwies, dass ständige Vorfälle solcher Störungen zu Änderungen im internationalen Seerecht führen könnten.
Gestern wurde auch über die Beschädigung eines weiteren Unterseekabels berichtet, das Litauen und Schweden verbindet.
Derzeit finden Ermittlungen zur Ursache der Beschädigungen und zu den Verantwortlichen für diese Vorfälle statt.
Lesen Sie auch
- Der Ukrhydrometsentr hat für morgen vor Regen und Gewittern gewarnt
- Im Juli verfügbar - 10 wichtige Vergünstigungen für Militärangehörige
- Deutschland wird Unterstützung für Menschen mit Behinderungen leisten - Details
- Odessien belegt den vierten Platz bei Geburten und Sterbefällen
- Odessa ist unter den Top fünf der Lebensqualität in der Ukraine - Details der Rangliste
- Monatlicher Zuschuss für Lehrer von 1300 UAH - warum nicht alle erhalten haben