Staatsarbeitsdienst: 70% der IDPs finden Arbeit.
20.06.2025
2035

Journalist
Schostal Oleksandr
20.06.2025
2035

Seit Anfang 2022 hat der Staatsarbeitsdienst bereits über 124.000 intern Vertriebene Menschen mit Arbeit versorgt. Diese Zahl ist beeindruckend, da in den vorherigen Jahren deutlich weniger Menschen ähnliche Möglichkeiten erhielten. Dies ist ein positives Signal dafür, dass sich die Situation in diesem Bereich zu verbessern beginnt.Laut den Vertretern des Dienstes lehnen einige intern Vertriebene Personen den Status als Arbeitslose ab, nutzen jedoch weiterhin die Beratungsdienste. Dies bedeutet, dass sie Unterstützung in Form von Beratung zu Förderanträgen, Jobsuche und anderen Aspekten, die ihren erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt fördern, erhalten.Die Bemühungen des Staatsarbeitsdienstes konzentrieren sich darauf, intern Vertriebene Menschen unter neuen Bedingungen zu integrieren. Durch die Bereitstellung von Beratungsdiensten und Unterstützung bei der Jobsuche helfen sie dieser Bevölkerungsgruppe, mit den Herausforderungen umzugehen und ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Lesen Sie auch
- Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien im Zuge der Spannungen mit Aserbaidschan - HUR
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland
- In einem der EU-Länder wurde eine grundlegende Entscheidung über Flüchtlinge getroffen: Auf was sich die Ukrainer ab Oktober vorbereiten sollten